HERZLICH WILLKOMMEN

Praxis für Ergotherapie Ute Bolduan

Gemeinsam neue Wege gehen, Selbstständigkeit fördern,
Leben gestalten.

Neurofeedback

Verbesserung der Selbstregulationsfähigkeit Ihres Gehirns. Mehr erfahren »

Bowtech

Fasziale Behandlung für eine gesunde Körperstruktur. Mehr erfahren»

Wer bin ich

Mein Name ist Ute Bolduan, ich bin Ergotherapeutin und systemische Beraterin mit Schwerpunkten auf den Therapieverfahren Neurofeedback und Bowtech. Die Behandlung von Erkrankungen, die mit der Fähigkeit der Selbstregulation des Gehirns zusammenhängen, liegt in meiner Arbeit im Fokus. Hierzu zählen AD(H)S oder Erkrankungen aus dem autistischen Spektrum bei Kindern und Erwachsenen ebenso wie Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, entwicklungsbezogene Traumafolgestörungen, PTBS , Migräne, Schlafstörungen oder Entwicklungsverzögerungen. Auch Probleme der Sensorik wie Schmerz, Bewegungseinschränkungen oder Defizite bei Grob- und Feinmotorik gehören zu meinem Arbeitsgebiet. Ich begleite Sie als Individuum oder als Team Familie.

Qualifikation

· Staatlich zugelassene Ergotherapeutin
· Zertifizierte Neurofeedbacktherapeutin (OMC) für ILF Neurofeedback
· Freie Dozentin für ILF Neurofeedback nach Othmer
· Systemische Beraterin (SG)
· Zertifizierte Bowtech Practitioner
· Dipl.-Ing. Architektin AKH

Ergotherapie

Was ist Ergotherapie

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
(DVE 08/2007) DVE = Deutscher Verband Ergotherapie

Wie arbeiten wir in der Ergotherapie?

Als Ergotherapeut*innen konzentrieren wir uns auf die Förderung von Alltagskompetenzen, um Ihre Handlungsfähigkeit zu verbessern. Durch gezielte Beratung, praktische Unterstützung und empathische Begleitung helfen wir Ihnen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die Ihre Lebensqualität steigern und Ihnen ein Höchstmaß an Selbstständigkeit im Alltag ermöglichen. Unsere Dienste stehen allen zur Verfügung, von Babys bis zu Senioren.

Individuelle Behandlungspläne

Wir richten den Fokus auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ziele und erstellen nach umfangreicher Diagnostik ein individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept. Die Umsetzung erfolgt, je nach Diagnose, in ca. 10 bis 40 Sitzungen. Auf ihrem Weg der Gesundung werden wir das erstellte Konzept regelmäßig überprüfen und anpassen, um ihre alltagsbezogenen Zielsetzungen zu erreichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Wir arbeiten, wenn möglich, interdisziplinär mit anderen Gesundheitsfachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung und optimale Unterstützung für Sie oder Ihr Kind zu gewährleisten. Gerade im Bereich der Pädiatrie ist eine vernetzte Betreuung mit der Schule, ggf. dem Jugendamt sowie den behandelnden Kinderärzt*innen und Psycholog*innen ein wichtiger Baustein, um dem Kind Sicherheit und klare Strukturen zu vermitteln.

Prävention und Beratung

Wir sind nicht nur rehabilitativ, sondern auch präventiv tätig, indem wir Beratung und Coaching zu gesundheitsfördernden Maßnahmen und zur Vermeidung von Verletzungen oder Erkrankungen anbieten.

Anpassung von Umwelt und Hilfsmitteln

Wir helfen dabei, Ihre Umwelt- und Arbeitsumgebung anzupassen und den Einsatz von Hilfsmitteln zu optimieren, um die Ausführung täglicher Aktivitäten zu erleichtern und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verbessern.

Evidenzbasierte Praxis

Die Ergotherapie basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Meine ergotherapeutischen Methoden und Techniken passe ich durch Fortbildung regelmäßig an die neuesten Erkenntnisse und Forschungsergebnisse an.

Die unterschiedlichen

Behandlungsfelder der Ergotherapie

Pädiatrie – Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Bei Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen, zur Verbesserung des Selbstwertgefühls und Förderung von Fähigkeiten und der Beweglichkeit und Geschicklichkeit.

Neurologie

Ergotherapeutinnen und -therapeuten unterstützen bei neurologischen und neuropsychologischen Erkrankungen.

Psychiatrie

Die Behandlung zielt darauf ab, Probleme in verschiedenen Bereichen wie Verhalten, zwischenmenschlicher Interaktion, Selbstversorgung, Alltagsbewältigung, Merkfähigkeit, Orientierung, psychomotorischer Funktionen zu verbessern.

Orthopädie

Unterstützung und Behandlung mit gezielten Bewegungsübungen, speziell ausgesuchten und angepassten Übungsgeräten- und Materialien sowie therapeutischen Spielen

Heilmittel der Ergotherapie

Psychisch-funktionelle Behandlung

Bei Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome (AD(H)S),ebenso wie Demenz, Depression, entwicklungsbezogene Traumafolgestörungen, PTBS, Angst- und Zwangserkrankungen, Suchterkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen.

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung

Wahrnehmungsfördernde Behandlungsmethode zur Förderung der Eigenwahrnehmung, Schulung der Hand-Auge-Koordination und der räumlichen Körperwahrnehmung, Bewegungskoordination und Planung von Handlungen.

Motorisch-funktionelle Behandlung

Bei krankheits- oder unfallbedingten Veränderungen und Einschränkungen der motorischen Funktionen und der daraus resultierenden pathologischen Haltungs- und Bewegungsmuster.

BEHANDLUNGSKONZEPT

Wie ich arbeite

Um Sie bestmöglich unterstützen zu können, erarbeiten wir gemeinsam und auf der Grundlage der Ergotherapie-Verordnung, die Sie von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin erhalten haben, ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept. Hierbei kommen jeweils diejenigen Behandlungsmethoden zum Einsatz, die für das Erreichen Ihrer Ziele am besten geeignet sind.

Vereinbaren Sie einen Termin

Telefonisch oder per Email
Tel. 0561-49177414
info@ergotherapie-bolduan.de

Erstgespräch

Kennenlernen,
Fragen beantworten und
Ziele definieren

Behandlung

Durchführung der Behandlung
nach Abstimmung des individuellen
Behandlungskonzepts

Evaluation und Abschluss

Anpassung der Behandlung, Abschluss mit
Feedbackgespräch

Sicherheit erfahren und Spaß haben

Ein Hauptziel unserer ergotherapeutischen Bemühungen ist es, Ihnen und Ihrem Kind ein Gefühl von Sicherheit zu ermöglichen. Sicherheit durch Ordnung, durch Strukturen, Sicherheit im Raum, Sicherheit in Ihrem eigenen Körper. Wer sich sicher fühlt, ist gut genug reguliert, um mit anderen Menschen in sozialen Austausch zu gehen. Und das ist es schließlich, was unserem Leben Sinn und Inhalt gibt. Im Moment des Austauschs, des Widerspiegelns, können wir Spaß haben - und erleben uns immer wieder neu.

Die Praxis

In der hellen geräumigen Praxis in der Neuen Fahrt berate ich Sie individuell, nehme mir Zeit für Ihre Anliegen und erarbeite gemeinsam mit Ihnen Ihren Weg zur Linderung, Heilung und Erneuerung. Hier haben Sie Platz, um sich auszuprobieren, neue Erfahrungen zu machen oder zur Ruhe zu kommen.

Termin vereinbaren »
Überblick

Was ich anbiete

• Neurofeedback • Bowtech • Systemisch orientierte Gesprächsinterventionen und Beratung • Umfeld Anpassung. Wenn äußere Umstände Sie dazu zwingen, Ihre Wohnumgebung anpassen zu müssen, kann ich mit Planung und Beratung zur Seite stehen. • Hirnleistungstraining (HLT) – Freshminder, RehaCom • Tapping als Soforthilfe • Safe and Sound Protocol von Stephen Porges (SSP) • Psychomotoriktraining • Ergotherapie für Kinder und Jugendliche • Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen

Neurofeedback basiert auf der Messung der Gehirnwellenaktivität
Verbesserung der Selbstregulationsfähigkeit Ihres Gehirns
Neurofeedback verbesserunt di Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns
Bowtech - Fasziale Behandlung für eine gesunde Körperstruktur.
The Original Bowen Technique
Othmer Method Certification
geprüfte Zulassung ARGE